Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom

Caravaggio (1571–1610), Narziss, 1597–1599, Öl auf Leinwand, 113 x 94 cm, Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom © Gallerie Nazionali di Arte Antica, Rom, Photo: Mauro Coen
Das Museum Barberini zeigt vom 13. Juli bis 6. Oktober 2019 mit Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom seine erste Ausstellung im Bereich der Alten Meister.54 Meisterwerke aus dem Palazzo Barberini und der Galleria Corsini sind zu Gast in Potsdam, darunter eines der frühen Werke Caravaggios, sein 1597–1599 entstandenes Gemälde Narziss. Die Schau zeichnet die von Caravaggio ausgehende Entstehung der römischen Barockmalerei nach und folgt ihrer Ausstrahlung nach Europa und der Entwicklung nördlich der Alpen ebenso wie in Neapel. Die Ausstellung schlägt den Bogen von den Barberini als Förderer der Künste bis zur Italiensehnsucht der preußischen Könige.